Argenson

Argenson
Argenson
 
[arʒã'sɔ̃], Voyer d'Argenson [vwa'je-], französische Adelsfamilie aus der Touraine:
 
 1) Antoine René, Marquis de Paulmy d'Argenson [po'mi-], französischer Bibliograph, Büchersammler und Diplomat, * Valenciennes 22. 11. 1722, ✝ Paris 13. 8. 1787, Sohn von 4); Gouverneur des Arsenals in Paris (seit 1771).
 
 2) Marc Pierre, Graf von Argenson, französischer Politiker, * 16. 8. 1696, ✝ Paris 22. 8. 1764, Sohn von 3); war 1743-57 Staatssekretär des Kriegswesens und gründete 1751 die École militaire in Paris. Argenson war mit Voltaire befreundet; Diderot und d'Alembert widmeten ihm die »Encyclopédie«.
 
 3) Marc René, Marquis von Argenson (1700), französischer Politiker, * Venedig 4. 11. 1652, ✝ Paris 8. 5. 1721, Vater von 2) und 4); leitete seit 1697 die Polizei von Paris und führte die Lettres de cachet ein. 1718 wurde er Präsident des Finanzrats und Siegelbewahrer. Nach dem Bankrott des britischen Bankiers J. Law, durch den eine Wirtschaftskrise ausgelöst wurde, trat er 1720 zurück.
 
 4) René Louis, Marquis von Argenson, französischer Politiker und Schriftsteller, * Paris 18. 10. 1694, ✝ ebenda 26. 1. 1757, Vater von 1), Sohn von 3); war 1744-47 Staatssekretär des Auswärtigen, Anhänger einer französisch-preußischen Allianz. Die in seinen Schriften geübte Kritik an den sozialen und wirtschaftlichen Zuständen des »Ancien régime« hat stark auf seine Zeit gewirkt.
 
Ausgabe: Journal et mémoires, herausgegeben von E. J. B. Rathery, 9 Bände (1859-67).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Argenson — ist der Name folgender Personen: Marc Pierre d’Argenson (1696–1764), französischer Adeliger und Politiker Marc René de Voyer de Paulmy d Argenson (1623–1700), Botschafter Frankreichs in Venedig Marc René de Voyer de Paulmy d’Argenson (1652–1721) …   Deutsch Wikipedia

  • Argenson [1] — Argenson (spr. arschangsong), Stadt, so v.w. St. Pierre d Argenson …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Argenson — Argenson, the name, derived from an old hamlet situated in what is now the département of Indre et Loire, of a French family which produced some prominent statesmen, soldiers and men of letters. References*1911 …   Wikipedia

  • Argenson [2] — Argenson, Voyer de Paulmy d A. (spr. Vojeh d Polmy d Arschangsong), französische Familie, stammte von Paulmy in Tourain. Ausgezeichnet sind: 1) René, trat 1596 in Staatsdienst u. st. 1651 als französischer Gesandter in Venedig. 2) Marc. René,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Argenson — †Argenson, 6) Marc René, er bewirthschaftete zuletzt sein Gut bei Ormes u. st. 2. Aug. 1842 in Paris. Sein Sohn Charles Marc René de Voyer Marquis d A., geb. 20. April 1796, als Archäolog bekannt, gab u.a. Les nationalités européennes, Par. 1859 …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Argenson — (spr. schangßóng), 1) Marc René, Marquis d , franz. Staatsmann, geb. 4. Nov. 1652 in Venedig, wo sein Vater René französischer Gesandter war, gest. 8. Mai 1721, stellte als Generalleutnant der Polizei von Paris seit 1697 Ordnung und Sicherheit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Argenson — (spr. arschangsóng), Marc René de Voyer d , franz. Staatsmann, geb. 4. Nov. 1652, gest. 8. Mai 1721, Chef der Polizei in Paris, darauf Präsident des Finanzkonseils und Großsiegelbewahrer, Gegner von Laws Operationen. – Dessen Sohn René Louis… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Argenson — (frz. Arschangson), Voyer dʼ, franz. adelige Familie aus der Touraine. – René, V. dʼA., Diplomat im Dienste des Cardinals Richelieu und Mazarin, st. 1651 als Gesandter in Venedig. Sein Enkel René wurde Chef der Polizei in Paris, Präsident des… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Argenson — Argenson, René Louis, marqués de …   Enciclopedia Universal

  • ARGENSON (R. L. marquis d’) — ARGENSON RENÉ LOUIS marquis d’ (1694 1757) D’une famille de robe mais d’ancienne extraction chevaleresque, fils aîné d’un lieutenant de police de Paris, il fut garde des Sceaux pendant la Régence. Il était petit et laid, d’un caractère sérieux et …   Encyclopédie Universelle

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”